Abmessungen

Marken

Verfügbarkeit

picto_need_help

Benötigen sie hilfe oder rat?

0800.001.076.6

Morgen bei Ihnen? Das ist möglich

logo_delivery_RGB

Ihre garantierte Lieferung innerhalb von 24 Stunden

HF2016 GEN
FREILAUFRAD

HF2016

Innendurchmesser 20 Außendurchmesser 26 Dicke 16 0

8,44 € T.T.C.

HFL3030 GEN
FREILAUFRAD

HFL3030

Innendurchmesser 30 Außendurchmesser 37 Dicke 30 0

18,29 € T.T.C.

CSK30-PP GEN
FREILAUFRAD

CSK30-PP

Innendurchmesser 30 Außendurchmesser 62 Dicke 16 0

28,07 € T.T.C.

KK-30-PP GEN
FREILAUFRAD

KK-30-PP

Innendurchmesser 30 Außendurchmesser 62 Dicke 16 0

28,07 € T.T.C.

CSK25 GEN
FREILAUFRAD

CSK25

Innendurchmesser 25 Außendurchmesser 52 Dicke 15 0

19,88 € T.T.C.

CSK20-PP GEN
FREILAUFRAD

CSK20-PP

Innendurchmesser 20 Außendurchmesser 47 Dicke 14 0

24,42 € T.T.C.

ZZ6204-PP GEN
FREILAUFRAD

ZZ6204-PP

Innendurchmesser 20 Außendurchmesser 47 Dicke 14 0

24,42 € T.T.C.

CSK25-PP GEN
FREILAUFRAD

CSK25-PP

Innendurchmesser 25 Außendurchmesser 52 Dicke 15 0

22,71 € T.T.C.

HF0812 GEN
FREILAUFRAD

HF0812

Innendurchmesser 8 Außendurchmesser 12 Dicke 12 0

4,36 € T.T.C.

ZZ608-PP GEN
FREILAUFRAD

ZZ608-PP

Innendurchmesser 8 Außendurchmesser 22 Dicke 9 0

18,31 € T.T.C.

CSK8-PP GEN
FREILAUFRAD

CSK8-PP

Innendurchmesser 8 Außendurchmesser 22 Dicke 9 0

18,31 € T.T.C.

CSK35-M-C5-STIEBER STIEBER
FREILAUFRAD

CSK35-M-C5-STIEBER

Innendurchmesser 35 Außendurchmesser 72 Dicke 17 0

132,67 € T.T.C.

CSK35M-C5-STIEBER STIEBER
FREILAUFRAD

CSK35M-C5-STIEBER

Innendurchmesser 35 Außendurchmesser 72 Dicke 17 0

132,67 € T.T.C.

RC121610 GEN
FREILAUFRAD

RC121610

Innendurchmesser 19,05 Außendurchmesser 25,4 Dicke 15,88 0

10,71 € T.T.C.

CSK35 GEN
FREILAUFRAD

CSK35

Innendurchmesser 35 Außendurchmesser 72 Dicke 17 0

34,57 € T.T.C.

ZZ6207 GEN
FREILAUFRAD

ZZ6207

Innendurchmesser 35 Außendurchmesser 72 Dicke 17 0

34,57 € T.T.C.

HF1616 GEN
FREILAUFRAD

HF1616

Innendurchmesser 16 Außendurchmesser 22 Dicke 16 0

7,53 € T.T.C.

CSK15-PP GEN
FREILAUFRAD

CSK15-PP

Innendurchmesser 15 Außendurchmesser 35 Dicke 11 0

20,48 € T.T.C.

HF3020 GEN
FREILAUFRAD

HF3020

Innendurchmesser 30 Außendurchmesser 37 Dicke 20 0

9,37 € T.T.C.

CSK25-2RS GEN

Wasserdicht

FREILAUFRAD

CSK25-2RS

Innendurchmesser 25 Außendurchmesser 52 Dicke 20 0

26,75 € T.T.C.

ZZ6205-2RS GEN

Wasserdicht

FREILAUFRAD

ZZ6205-2RS

Innendurchmesser 25 Außendurchmesser 52 Dicke 20 0

26,75 € T.T.C.

HF0612 GEN
FREILAUFRAD

HF0612

Innendurchmesser 6 Außendurchmesser 10 Dicke 12 0

7,26 € T.T.C.

HF1012 GEN
FREILAUFRAD

HF1012

Innendurchmesser 10 Außendurchmesser 14 Dicke 12 0

5,31 € T.T.C.

HF2520-L564-INA

INA

FREILAUFRAD

HF2520-L564-INA

Innendurchmesser 25 Außendurchmesser 32 Dicke 20 0

25,68 € T.T.C.

Was ist ein Freilaufrad?

Ein Freilauf ist eine mechanische Vorrichtung, die es einem Getriebeelement ermöglicht, sich in eine Richtung zu drehen, während sie die Drehung in die andere Richtung blockiert. Er ist ähnlich wie ein Radiallager aufgebaut, mit Drehelementen wie Rollen oder Nocken, die zwischen einem Innen- und einem Außenring angebracht sind.

In der zulässigen Richtung können sich die Rotationselemente frei drehen und stehen der Bewegung zwischen Innen- und Außenring nicht entgegen. Dadurch kann die Kraftübertragung in dieser Richtung reibungslos ablaufen. Wenn Sie z. B. bei einem Fahrrad mit Freilauf nach vorne treten, dreht sich das Hinterrad entsprechend.

In der Gegenrichtung wirken die Drehelemente des Freilaufs jedoch der Relativbewegung zwischen Innen- und Außenring entgegen. Dies führt dazu, dass die Drehung des Übertragungselements blockiert wird, wodurch eine ungewollte Rückwärtsbewegung verhindert wird. Wenn Sie z. B. bei einem Fahrrad mit Freilauf aufhören, vorwärts zu treten, wird das Hinterrad blockiert und dreht sich nicht in die Gegenrichtung.

Freiläufe werden häufig bei Heimtrainern, Rudergeräten, Hydraulikmaschinen, Aufzügen, Förderbändern, Druckmaschinen und Textilmaschinen verwendet.

Welche Arten von Freilaufrad gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Freiläufen auf dem Markt, die alle unterschiedliche Besonderheiten aufweisen. Im Folgenden finden Sie die drei wichtigsten Arten von Freiläufen, die wir Ihnen anbieten:

  • Die Freiräder "CSK"
  • Die Freiläufe "HF"
  • Die Freiläufe "DC"
  1. CSK"-Freiläufe ähneln sehr den Lagern des radialen Typs. CSKs sind Freiläufe und daher per Definition unidirektional. Sie werden auch als "Keillager" bezeichnet, da sie mit Kerben zur Aufnahme von Passfedern angeboten werden können. Die Keile dienen dazu, zu verhindern, dass sich die Achse von selbst dreht. Bitte beachten Sie, dass die Keile beim Kauf eines Freilaufs nicht im Lieferumfang enthalten sind. Die Kerbe kann nur am Innenring (Suffix P) oder am Innen- UND Außenring (Suffix PP) vorhanden sein. Freiläufe des Typs "CSK" sind mit oder ohne Kerben sowie in abgedichteter (Suffix 2RS) oder nicht abgedichteter (ohne Suffix) Ausführung erhältlich.
  2. HF-Freiläufe sind die gleichen Freiläufe wie Nadelhülsen vom Typ "HK". Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass die "HF" nur in eine Richtung drehen können.HF"-Freiläufe sind identische Freiläufe wie die Nadelhülsen vom Typ "HK". Der Unterschied zwischen den beiden liegt darin, dass sich die "HF" nur in eine Richtung drehen können.
  3. DC"-Freiläufe sind Freiläufe mit Klemmstücken. Sie bestehen in der Regel aus mehreren Nocken, die in eine Struktur mit doppeltem Käfig eingesetzt werden.

Wie wählt man einen Freilaufrad?

Zuallererst: Wenn Sie die Teilenummer des Originalfreilaufs haben, sollten Sie genau das gleiche Modell wählen. Am besten ist es, sich immer für den ursprünglich montierten Freilauf-Typ zu entscheiden. Wenn es keine Referenz gibt, sind die Schlüsselkriterien für die Auswahl eines Freilaufs vor allem die Abmessungen, insbesondere der Innendurchmesser, der Außendurchmesser und die Dicke, wie bei anderen Lagertypen auch.

Sobald Sie die erforderlichen Maße haben, müssen Sie den geeigneten Typ des Freilaufs bestimmen. Wie bereits erwähnt, gibt es hauptsächlich drei Arten von Freiläufen, die durch eine Sichtprüfung relativ leicht unterschieden werden können. Es ist wichtig zu beachten, dass ein einzelner Freilauf je nach Ihrer Konfiguration in beide Richtungen montiert werden kann. Dazu müssen Sie nur festlegen, in welche Richtung der Freilauf die Drehung blockieren oder freigeben soll. Jeder Freilauf ist in der Regel mit einem Pfeil gekennzeichnet, der angibt, in welche Richtung er sperrt. Sie können ihn also auf Ihrer Achse anbringen und den Freilauf bei Bedarf umdrehen, je nachdem, welche Drehrichtung Sie wünschen.

Finden Sie Ihren Freilaufrad auf 123Kugellager

Auf der Website von 123Kugellager können Sie aus einer großen Auswahl an Freiläufen verschiedener Marken zu günstigen Preisen wählen. Geben Sie dazu einfach die Artikelnummer oder die Abmessungen Ihres Produkts ein und Sie finden die entsprechenden Produkte in unserem Katalog. Außerdem finden Sie dort auch verschiedene andere Qualitätsprodukte wie Lager und Lagerböcke, Riemen, Dichtungen, Schmiermittel, mehrere Zubehörteile und Werkzeuge. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice per E-Mail oder Telefon beratend zur Seite.