Ausgewählter Filter:

AXIAL-NADELLAGER

Größe

Marken

(2194)
(1578)
(510)
(488)
(280)
(126)
(99)
(80)
(26)
(12)
(6)
(6)
(4)
(4)
(3)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)

Verfügbarkeit

picto_need_help

Benötigen sie hilfe oder rat?

Morgen zu Hause? Das ist möglich.

logo_delivery_RGB

Ihre Garantierte Lieferung nach 24h

Was sind die verschiedenen Arten von Lagern?

Ein Wälzlager ist eine Vorrichtung, die die Reibung zwischen zwei Oberflächen verringert. Dies ist wichtig, da sich die Oberflächen dadurch leichter und effizienter bewegen können.

Es gibt verschiedene Arten von Lagern, aber das gängigste ist das Kugellager. Andere Lagerarten sind das Nadellager, das Rollenlager, das Kegellager und das Axiallager.

Was ist ein Nadellager?

Ein Nadellager ist ein Lagertyp, bei dem die Last durch Nadeln getragen wird. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Diese Art von Lager besteht normalerweise aus Stahl mit einem Käfig, der die Stahlnadeln hält, kann aber auch aus Polyamid bestehen. Diese Lager können nur radiale, aber keine axialen Belastungen aufnehmen. Nur spezielle Lager, die man als kombinierte Lager bezeichnet, können beide Arten von Belastungen aufnehmen.

Nadellager werden in vielen Anwendungen eingesetzt, u. a. in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und in medizinischen Geräten. Dieses Produkt wird häufig in Geräten mit hohen Drehzahlen eingesetzt, wie z. B. Motoren, Turbinen und Spindeln von Werkzeugmaschinen, bei denen die Verringerung der Reibung von entscheidender Bedeutung ist.

Warum sollte man sich für ein Nadellager entscheiden?

Jedes Lager hat seine eigenen Eigenschaften. Es ist wichtig, diese bei der Auswahl des Lagers zu berücksichtigen, damit es für Ihren Zweck geeignet ist. Nadellager sind kleiner und leichter als andere Lagertypen, was sie ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot macht.

Welche verschiedenen Arten von Nadellagern gibt es?

Es gibt verschiedene Marken von Nadellagern, darunter: IKO, KOYO, SKF, INA.

Man unterscheidet hauptsächlich zwischen Nadellagern mit und ohne Borde. Diese Lager haben alle einen Außenring mit einem Nadelkäfig. Sie können jedoch mit oder ohne Innenring eingebaut werden.

Nadellager mit Borden haben einen Außenring und einen untrennbaren Nadelkäfig. Sie eignen sich hervorragend für sehr hohe Belastungen und Konstruktionen mit geringem radialen Platzbedarf. Wenn die Welle gehärtet und geschliffen ist, sind Nadellager ohne Innenring die Lösung. Wenn die Laufbahn nicht auf der Welle hergestellt werden kann, eignen sich Nadellager mit Innenring. Nadellager ohne Borde sind zerlegbar, so können Nadelkäfig, Außen- und Innenring getrennt montiert werden. Nadellager ohne Innenringe werden verwendet, wenn die Welle gehärtet und geschliffen ist.

Wie misst man ein Nadellager?

Heutzutage gibt es verschiedene Werkzeuge, die Sie zum Messen eines Nadellagers verwenden können. Das genaueste Werkzeug, das wir Ihnen empfehlen, ist jedoch der Messschieber. Dieser kann den Innendurchmesser, den Außendurchmesser sowie die Dicke des Lagers messen.

Finden Sie Ihre Nadellager bei123Kugellager

Wenn Sie ein Nadellager benötigen, können Sie es auf der Website von 123Kugellager suchen. Um Ihre Suche zu verfeinern, können Sie die Lager nach Marken, Durchmessern, Dicke usw. filtern.

Nadellager sind ein sehr wichtiges Produkt für viele Zwecke. 123Lager ist ein Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Nadellagern spezialisiert hat. Wir verfügen über einen großen Lagerbestand an Lagern verschiedener Typen und Größen und können diese sehr schnell liefern. Unser Katalog umfasst zahlreiche Marken (SKF, KOYO, INA, IKO) und wir verfügen über einen sehr reaktionsschnellen Kundenservice. Wir hören Ihnen gerne zu, um das richtige Lager für Ihre Bedürfnisse zu finden.